So kannst du Übergänge mit Kindern optimal begleiten.
Im Browser anzeigen
elisabeth-krista-logo-centered

Liebe*r Lesende,

In den kommenden Newslettern und Videos dreht sich alles ums Thema: Emotionale Kompetenz. Also schauen wir uns heute an: Übergänge. Und wie wir Kinder darin gut begleiten. 

wai-siew-LjesOs00QRg-unsplash

Welche Übergänge hast du schon erlebt?

Denke kurz an deine Biographie: Welche großen Veränderungen haben sie gestaltet?

Für die meisten Kinder ist der Übergang in die Krippe der erste große Schritt aus der Familie heraus. Hier müssen sie zum ersten Mal tragende Beziehungen mit neuen Erwachsenen herstellen. Daher ist die Eingewöhnung eine kritische Lebensphase, in der sich viel entscheidet. Wenn du mehr darüber wissen willst, habe ich für Eltern hier eine Serie zum Thema. Meistens folgt einige Jahre später der Übergang in die Kita oder den Elementarbereich, falls diese getrennt sind. Wenn Kinder in die Schule kommen, erleben sie viel Aufregung: Ihr Umfeld ist aufgeregt und sie werden als "Große" bezeichnet. Oft fühlen sich Kinder aber noch nicht so. Und dann die höhere Schule, ein Umzug oder eine Trennung der Eltern... Übergänge prägen unser Leben.

Was brauchen Kinder?

Um Übergänge bestmöglich für Kinder zu gestalten, müssen uns ihre Bedürfnisse bekannt sein. Es sollte uns Erwachsenen immer bewusst sein, dass Kinder weniger Lebenserfahrung und Überblick haben. Sie können Veränderungen nicht einschätzen, Konsequenzen nicht abschätzen und daher auch keine lebensverändernden Entscheidungen treffen. Sie brauchen also:

Bewusstsein für Bedürfnisse:

Frage das Kind, wie es ihm damit geht - nicht ständig, aber immer wieder. Kinder verarbeiten Veränderung häppchenweise. Hier findest du einen Artikel zum Thema.

Einfühlsame Begleitung:

Sprecht über Ängste, Sorgen und Hoffnungen in Bezug auf die Veränderung. Frage auch nach körperlichen Empfindungen wie Schmetterlinge im Bauch, Druck im Magen, enger Hals, Leichtigkeit und ähnliches. Hier findest du Worte, die dir helfen, einfühlsam zu begleiten.

Sicherheit

Gib Kindern, die du begleitest, das Gefühl, du weißt was du tust. Daher ist es so wichtig, dass du wirklich weißt, was du tust :-). Bevor du also mit Kindern Übergänge beginnst, bereite dich selbst vor und sorge gut für dich. 

Für Fachkräfte: Eingewöhnung in der Krippe gestalten

Übergänge

Manchmal erscheinen uns Erwachsenen Übergänge nicht groß oder lebensverändernd. Beachte bitte, dass Kinder eine andere Sicht auf die Welt haben. Kinder und Jugendliche leben im Moment, sie denken selten über die Zukunft nach. Sie brauchen also Ideen, wie sie dies tun können. Am besten sprecht ihr darüber und betrachtet die Veränderung - den Umzug, die neue Schule, eine neue Lehrkraft, die Trennung, den Wegzug eines Freundes, und vieles mehr - aus verschiedenen Perspektiven. 

Selbstwirksamkeit

Wenn Kinder eingebunden werden, erleben sie Kontrolle.

Alle Menschen brauchen das Gefühl, Kontrolle zu haben. Du weißt bestimmt, wie es sich anfühlt, die Kontrolle zu verlieren. Also biete Kindern viele Gelegenheiten, mitzubestimmen. Auch bei Übergängen und Veränderungen gibt es Spielraum. Sie können beispielsweise mitreden, wie das neue Zimmer aussehen soll. Oder wie die neue Morgenroutine gestaltet werden kann. Oder wie sie den Weg zur Kita laufen möchten. So förderst du wertvolle Lebenskompetenzen. Dein Kind lernt, Veränderung zu gestalten, statt sie über sich ergehen zu lassen. Das ist doch was, oder? 

Leite diesen Newsletter gerne an Menschen weiter, die gerade Veränderungen mit Kindern erleben.

Toolkarten Set Produktbild

Jetzt zum Einführungspreis bestellen!

40 Tools für den Alltag mit Kindern, liebevoll illustriert von Franziska Eberle. Das hochwertige Kartenset enthält 40 Toolkarten für dich und für dein Kind. Nutze die Karten als freundliche Reminder, wie du liebevoll und bestimmt sein kannst. Und bald: 40 Tools für Fachkräfte. 

 

Jetzt bestellen

Viele Kurse!

Im Herbst hast du Gelegenheit, über die VHS Reinickendorf in Berlin viele meiner Kurse zu besuchen. Positive Disziplin im Grundkurs, ein Vertiefungskurs und sogar eine Elterngruppe. Hier findest du alles:

VHS Reinickendorf Kurs(1)
Schnupperworkshop Positive Disziplin

Schnuppern

Der Sommer ist offiziell vorbei (20 Grad...) und ich starte wieder mit Schnupperworkshops. Melde dich an und komme ins Upsala Freizeitzentrum in Berlin. Schnupperworkshops biete ich gerne In-House an. Einfach anfragen!

sisters-gd4a1b7b7b_640-566x0
Newsletter abonnieren

Möchtest du jemandem eine Freude machen?

 

Leite diese E-Mail einfach an Leute weiter, die von diesem Newsletter profitieren und lade sie dazu ein. Als Dank erhalten neue Abonnent*innen ein gratis Tool: Das Rad der Wut.

profilbild_krista

Botschafterin für glückliche Kindheiten. Als erfahrene Psychologin und Pädagogin der frühen Bildung engagiere ich mich täglich dafür, dass Kinder glücklich aufwachsen.

Sommerrabatt: letzte Tage

Besuche meine Website und hole dir für kurze Zeit 50% Sommerrabatt auf eine Einzelsession deiner Wahl. Rabattcode: Summer25. Es lohnt sich!

Jetzt sparen
LinkedIn
YouTube
YouTube
Instagram

Coverfoto: Foto von Wai Siew auf Unsplash

Elisabeth Krista, Pappelallee 32a, Berlin, Berlin 10437

Abmelden Einstellungen verwalten