Eine besondere Beziehung.
Im Browser anzeigen
elisabeth-krista-logo-centered

Liebe*r Lesende,

hast du Geschwister? Oder bist du Einzelkind und hast dir ein Geschwisterchen gewünscht? Die Beziehung zwischen miteinander aufwachsenden Kindern ist etwas besonderes.

austin-pacheco-FtL07GM9Q7Y-unsplash

Die Stellung in der Familie.

Die Geburtsreihenfolge hat für Kinder große Auswirkungen. Sie beeinflusst, wie sie die Welt wahrnehmen. Bin ich das Nesthäkchen und muss mich durchsetzen? Oder profitiere ich davon, dass alle immer mir helfen wollen?

Wenn Kinder schon da sind, erschüttert es ihre Welt, wenn ein Geschwisterchen kommt. Ein Kind kann sich mit seiner Lebenserfahrung nur diese Welt vorstellen. Und dann ist plötzlich die Aufmerksamkeit der Mutter beim Baby. Ein schreiendes kleines Paket, mit dem man nichts anfangen kann. Vielleicht hört man öfter: „Du bist jetzt der große Bruder!“ – aber vielleicht will man kein großer Bruder sein, sondern auch ein Baby.

Kinder beobachten die Welt.

Das ältere Kind beobachtet, dass das neue Baby Zeit und Aufmerksamkeit bekommt. Oft beobachten Kinder, dass besonders das Wickeln, Füttern und Einschlafen dem kleinen Kind diese Extra-Zeiten einbringt.

Im Podcast von Es sind Zwei! Sprechen wir ausführlich über das Thema Geschwister. Welche Dynamik herrscht zwischen ihnen? Wie kann man mit Geschwisterstreit umgehen? Wie bereitet man sich mental auf ein Baby gut vor? Hier kannst du reinhören (und überall, wo es Podcasts gibt):

 

Zum Podcast

Kinder ziehen Schlüsse.

Also mag ein Kind den Schluss ziehen: Das ist das Verhalten, dass mir die Aufmerksamkeit bringt. So passiert es manchmal, dass ältere Kinder wieder scheinbar zu Babies werden. Oder dass ihre Frustrationstoleranz drastisch sinkt. Das ist normal, denn Kinder arbeiten immer mit Hypothesen, die sie testen.

Kinder passen ihre Strategien an.

Deshalb ist es gut, wenn ältere Kinder sinnvoll eingebunden werden. Am besten schon, bevor das nächste Kind kommt. Das hilft ihm, seine Rolle, seinen Platz zu finden. Dann muss es nicht den Platz des Babys beanspruchen. Beobachte:

  • Welche Arbeiten kann das ältere Kind im Haushalt übernehmen?
  • Wo kann es bei der Pflege des Babies mithelfen?
  • Welche Stärken bringt das Kind in die Gemeinschaft ein?

Schau dir auf Youtube diese Serie zum Thema Geschwister an. Hast du Fragen? Schreib mir gerne eine E-Mail oder komm in meine Beratung.

Zur Playlist Geschwister

DPApril Reparieren von Beziehungen

Fühlst du dich manchmal schlecht, weil du laut oder grob geworden bist? Das ist menschlich. Wichtig: Danach die Beziehung wieder reparieren. Die 4 Schritte der Wiedergutmachung. Hinweis: Bitte rechtzeitig anmelden!

Hier anmelden

Ausprobieren?

Im kostenlosen Workshop kannst du positive Disziplin unverbindlich kennenlernen. Nächste Termine: 11.04., 12.05. 11 Uhr. Alle Termine und Anmeldung findest du hier:

Workshop persönlich
Info und Anmeldung

Kleinkind läuft über Platz

Wie kannst du helfen, dem Kind bereits in der Krippe gesundes Körpergefühl und gestärkten Selbstwert zu ermöglichen? Was bedingt die Entwicklung von physikalischem und mathematischem Verständnis? Neues Video!

sisters-gd4a1b7b7b_640-566x0
Newsletter abonnieren

Möchtest du jemandem eine Freude machen?

 

Leite diese E-Mail einfach an Leute weiter, die von diesem Newsletter profitieren und lade sie dazu ein. Als Dank erhalten neue Abonnent*innen ein gratis Tool.

profilbild_krista

Botschafterin für glückliche Kindeiten. Als erfahrene Psychologin und Pädagogin der frühen Bildung engagiere ich mich täglich dafür, dass Kinder glücklich aufwachsen.

Kinder besser verstehen.

Disziplin für Kinder und Regeln sind in vielen Familien und Kindergruppen ein Dauerthema. Aber du wünschst dir eine Erziehung ohne Strafen? In vielen Beratungen und auch in den Elterngruppen arbeite ich mit der Tabelle der fehlgeleiteten Ziele. Was ist das und wie kann es für dich im Alltag mit Kindern nützlich sein?

Weiterlesen

Coverfoto: Foto von Austin Pacheco auf Unsplash

LinkedIn
YouTube
telegram
YouTube
Instagram

Elisabeth Krista, Pappelallee 32a, Berlin, Berlin 10437

Abmelden Einstellungen verwalten