Die Stellung in der Familie.
Die Geburtsreihenfolge hat für Kinder große Auswirkungen. Sie beeinflusst, wie sie die Welt wahrnehmen. Bin ich das Nesthäkchen und muss mich durchsetzen? Oder profitiere ich davon, dass alle immer mir helfen wollen?
Wenn Kinder schon da sind, erschüttert es ihre Welt, wenn ein Geschwisterchen kommt. Ein Kind kann sich mit seiner Lebenserfahrung nur diese Welt vorstellen. Und dann ist plötzlich die Aufmerksamkeit der Mutter beim Baby. Ein schreiendes kleines Paket, mit dem man nichts anfangen kann. Vielleicht hört man öfter: „Du bist jetzt der große Bruder!“ – aber vielleicht will man kein großer Bruder sein, sondern auch ein Baby.
Kinder beobachten die Welt.
Das ältere Kind beobachtet, dass das neue Baby Zeit und Aufmerksamkeit bekommt. Oft beobachten Kinder, dass besonders das Wickeln, Füttern und Einschlafen dem kleinen Kind diese Extra-Zeiten einbringt.
Im Podcast von Es sind Zwei! Sprechen wir ausführlich über das Thema Geschwister. Welche Dynamik herrscht zwischen ihnen? Wie kann man mit Geschwisterstreit umgehen? Wie bereitet man sich mental auf ein Baby gut vor? Hier kannst du reinhören (und überall, wo es Podcasts gibt):