Konsequenz und Disziplin sind starke Begriffe. Wir schauen mal hin.
Im Browser anzeigen
elisabeth-krista-logo-centered

Liebe*r Lesende,

Es lässt die Teilnehmenden in meinen Workshops jedes Mal schmunzeln: bei positiver Disziplin geht es hauptsächlich um dich selbst. Und so ist es auch mit konsequent sein. Warum es wichtig ist und gut für die Kinder in deinem Leben erfährst du heute. Und du kannst dir hilfreiche Tools und Tipps downloaden.

gia-oris-_uM5_nG2ssc-unsplash

Warum überhaupt konsequent sein?

Kinder brauchen Sicherheit – und die entsteht durch verlässliche, gut kommunizierte Grenzen.

So können Kinder die Welt erfassen und sie in verständliche Häppchen aufteilen. Eine Welt ohne Grenzen, ohne Ordnung überfordert Kinder. Sie wissen nicht, was wichtig und was unwichtig ist, weil ihr Gehirn noch nicht so gut filtern kann wie das von gesunden Erwachsenen. Sei dir immer bewusst: Klarheit, Struktur und Grenzen helfen Kindern, sich zu entwickeln. Sie verstehen die Welt damit besser.

Wie kannst du konsequent sein?

Damit Kinder die Einhaltung von Grenzen lernen können, müssen sie zuerst die Grenzen kennen. Du kannst also in einem ruhigen Moment erklären, wo die Grenze liegt.

Beispiel Supermarkt: Bevor ihr in den Laden geht, noch zuhause, sprecht gemeinsam, was dort geschehen wird. Welche Aufgaben wird das Kind haben? Bekommt es eine eigene Einkaufsliste und darf selbst 5 Sachen finden? Darf es etwas aussuchen? Wenn ja, welche Wahlmöglichkeiten gibt es? Entweder ein… oder ein… So ist es im Laden leichter, die Vereinbarung mit wenigen Worten durchzuziehen.

 

Bleibe dabei liebevoll und bestimmt und erkläre nicht mehr. Wenn die Situation nicht funktioniert, versucht es an einem anderen Tag wieder. Die Kinder werden ausprobieren, ob du machst, was du sagst! Sei nicht überrascht, dass sie dich testen. Aber du kommst vorbereitet, denn du hast alle praktischen Tools fürs konsequent-sein in der Tasche!

Toolset #2: konsequent bleiben.

Kurzfristig konsequent

In bestimmten Situationen brauchst du manchmal etwas spontaner eine Grenze oder Konsequenz. So kann das aussehen:

Zum Beispiel: „Ich helfe dir gerne in den nächsten fünf Minuten aufzuräumen. Wenn die Sanduhr abgelaufen ist, habe ich keine Zeit mehr dazu und du machst es alleine. Du entscheidest.“
Wenn du ruhig bleibst und tust, was du ankündigst, lernen Kinder: „Erwachsene meinen, was sie sagen. Ich kann ihnen vertrauen.“
So entsteht echte Verbindung – auch in herausfordernden Momenten.

Fällt es dir schwer, konsequent zu sein?

Dann ist es möglich, dass du irgendwann in deinem Leben Überzeugungen gebildet hast, die lauten könnten: „Wenn ich meinem Kind etwas verweigere, bin ich ein schlechter Papa.“ Oder „Nur wenn alle Kinder glücklich sind, bin ich eine gute Fachkraft!“ Die gute Nachricht: Solche Überzeugungen kannst du identifizieren und verändern. Dabei helfen dir die Prompts, die ich für dich zum Download im Shop bereit gestellt habe.

Konsequenter werden

Familienrat kostenlos Online lernen

Möchtest du Kindern wertvolle demokratische Praktiken vermitteln? Welche wichtigen Komponenten führen zu gelingenden und ermutigenden Runden? Was musst du beachten, damit Kinder langfristig daran Spaß haben? Für Fachkräfte und Eltern. Das machtvolle Tool Familienrat ganz konkret:

Hier anmelden

Wutausbrüche?

Im Themenworkshop lernst und übst du Tools, die dir helfen, dein Kind ideal durch große Emotionen zu begleiten, dich selbst zu regulieren, wenn du an deine Grenzen kommst und vieles mehr.

Wutausbrüche Workshop
Info und Anmeldung

Beschwerden von Eltern Krippe Elisabeth krista

Beschwerden können in der Krippe ganz schön herausfordern. Wie souverän mit ihnen umgehen kannst, bespreche ich in diesem Video.

sisters-gd4a1b7b7b_640-566x0
Newsletter abonnieren

Möchtest du jemandem eine Freude machen?

 

Leite diese E-Mail einfach an Leute weiter, die von diesem Newsletter profitieren und lade sie dazu ein. Als Dank erhalten neue Abonnent*innen ein gratis Tool.

profilbild_krista

Botschafterin für glückliche Kindeiten. Als erfahrene Psychologin und Pädagogin der frühen Bildung engagiere ich mich täglich dafür, dass Kinder glücklich aufwachsen.

Kinder besser verstehen.

Disziplin für Kinder und Regeln sind in vielen Familien und Kindergruppen ein Dauerthema. Aber du wünschst dir eine Erziehung ohne Strafen? In vielen Beratungen und auch in den Elterngruppen arbeite ich mit der Tabelle der fehlgeleiteten Ziele. Was ist das und wie kann es für dich im Alltag mit Kindern nützlich sein?

Weiterlesen

Coverfoto: Foto von Gia Oris auf Unsplash

LinkedIn
YouTube
telegram
YouTube
Instagram

Elisabeth Krista, Pappelallee 32a, Berlin, Berlin 10437

Abmelden Einstellungen verwalten